Gesunde Hähnchen-Pie-Suppe



Gesunde Hähnchen-Pie-Suppe: Eine leichtere Version eines klassischen Gerichts

Haben Sie Lust auf den wohltuenden Geschmack einer Hähnchen-Pie, möchten aber eine gesündere Alternative? Gesunde Hähnchen-Pie-Suppe bietet Ihnen den vollen Geschmack des Klassikers in einer leichteren und nährstoffreicheren Variante. Diese Suppe ist cremig, herzhaft und voller Proteine und Gemüse, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit zu jeder Jahreszeit.

Warum Sie diese Suppe lieben werden

  • Cremig ohne Sahne: Die Suppe erhält ihre samtige Konsistenz durch Milch und eine leichte Bindung – ganz ohne schwere Sahne.
  • Reich an Gemüse: Karotten, Sellerie, Erbsen und Kartoffeln liefern Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe.
  • Proteinreich und sättigend: Mageres Hähnchenbrustfleisch sorgt für eine langanhaltende Sättigung.
  • Einfache Ein-Topf-Zubereitung: Alles wird in einem einzigen Topf gekocht – minimaler Aufwand, weniger Abwasch.
  • Perfekt für Meal Prep: Die Suppe lässt sich gut aufwärmen und eignet sich ideal für die Woche.

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder -keulen
  • Zwiebel
  • Karotten
  • Sellerie
  • Kartoffeln
  • Erbsen
  • Knoblauch
  • Hühnerbrühe
  • Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
  • Mehl oder Speisestärke (zum Andicken)
  • Olivenöl oder Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Thymian, Petersilie, Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
  2. Gemüse anbraten: Im selben Topf bei Bedarf etwas mehr Öl hinzufügen. Zwiebel, Karotten und Sellerie etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
  3. Suppe köcheln lassen: Hühnerbrühe hinzufügen und den Topfboden abkratzen, um alle Aromen zu lösen. Kartoffeln, Thymian, Petersilie und das Lorbeerblatt hinzugeben und die Suppe sanft aufkochen.
  4. Hähnchen zerkleinern: Während die Suppe köchelt, das gebratene Hähnchen in kleine Stücke schneiden und zurück in den Topf geben.
  5. Suppe andicken: In einer kleinen Schüssel Milch mit Mehl oder Speisestärke verrühren. Langsam in die Suppe geben und dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  6. Letzte Zutaten hinzufügen: Erbsen einrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren und genießen: Das Lorbeerblatt entfernen, mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Variationen

  • Milchfrei: Mandel- oder Hafermilch als Alternative verwenden.
  • Glutenfrei: Mehl durch Speisestärke oder Pfeilwurzelmehl ersetzen.
  • Kohlenhydratarm: Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen.
  • Extra cremig: Ein Schuss griechischer Joghurt oder Kokosmilch sorgt für noch mehr Cremigkeit.
  • Kräuter-Variationen: Probieren Sie Rosmarin, Salbei oder Basilikum für eine neue Geschmacksnote.

Servieren & Aufbewahren

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Aufbewahrung: Bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Aufwärmen: Auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen, ggf. mit etwas Brühe oder Milch verdünnen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich fertiges Hähnchen verwenden? Ja! Ein fertig gegartes Brathähnchen spart Zeit – einfach zerkleinern und in die Suppe geben.

Was passt gut zu dieser Suppe? Servieren Sie sie mit Vollkornbrot, einem frischen Salat oder einem leichten Keks.

Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden? Absolut! Tiefgekühlte Erbsen, Karotten und grüne Bohnen eignen sich hervorragend.

Wie kann ich die Suppe noch dicker machen? Mehr Mehl/Speisestärke hinzufügen oder einige Kartoffeln zerdrücken.

Ist diese Suppe kinderfreundlich? Ja! Der milde Geschmack und die bekannten Zutaten machen sie ideal für Kinder.

Kann ich das Hähnchen ersetzen? Probieren Sie Truthahn, Tofu oder weiße Bohnen für eine Abwechslung.

Kann ich die Suppe im Slow Cooker zubereiten? Ja! 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe garen, Milch und Bindemittel erst zum Schluss hinzufügen.

Lässt sich die Suppe im Voraus zubereiten? Ja! Die Aromen entfalten sich über Nacht noch besser – perfekt für Meal Prep.

Fazit

Gesunde Hähnchen-Pie-Suppe ist eine wärmende, nahrhafte und sättigende Mahlzeit, die den Geschmack einer traditionellen Hähnchen-Pie bietet – ohne das schwere Gefühl. Ob als schnelles Abendessen, für die Woche vorbereitet oder zum Einfrieren für später – diese Suppe wird garantiert ein Favorit. Probieren Sie sie aus und genießen Sie eine leckere, hausgemachte Köstlichkeit!



Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*